Viele Frauen spüren irgendwann in ihrem Leben, dass sich etwas verändern will. Es kann ein beruflicher Umbruch sein, ein Abschied, ein Neuanfang – oder einfach dieses leise Gefühl: „So wie bisher geht es nicht mehr.“ Oft beginnen wir dann, im Außen zu suchen: nach neuen Ideen, Möglichkeiten, Ausbildungen oder Projekten. Doch wenn wir ehrlich sind, spüren wir gleichzeitig – Veränderung funktioniert nicht wirklich, wenn wir im Inneren noch am Alten festhalten. Echte Veränderung beginnt dort, wo wir uns selbst zuhören. Der systemische Blick – wir sind Teil eines größeren Ganzen …
Barrierefreiheit wird Pflicht – was das für deine Website bedeutet
Barrierefreiheit wird Pflicht – was das für deine Website bedeutet Viele denken bei Barrierefreiheit zuerst an Rampen und Aufzüge – aber sie gilt längst auch für Websites. Und ab 2025 wird es ernst: Dann greift das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das für viele Anbieter von digitalen Produkten und Dienstleistungen neue Vorgaben bringt. Höchste Zeit also, sich damit zu beschäftigen – auch als Einzelunternehmer*in. Was bedeutet barrierefreie Website eigentlich? Barrierefrei bedeutet: Eine Website ist für alle Menschen nutzbar – auch für jene mit Seh-, Hör- oder motorischen Einschränkungen. Das heißt konkret: Inhalte müssen …
